Leitlinien

Vision bei Firma Heinrich Eimecke GmbH

Unsere Vision

Tradition trifft Innovation!

Wir lieben moderne Technik. Das ist ganz natürlich, denn als Elektrotechnik-Betrieb bewegen wir uns in einer Branche, die beinahe täglich neue Produkte und Lösungen bietet.

Als erfahrene Praktiker im Elektrohandwerk sehen wir es als unsere Aufgabe, diese Vielfalt kritisch zu prüfen, die Qualität und den Nutzen für unsere Kunden zu bewerten. So bieten wir moderne Technologie und individuelle Lösungen, die – in alter Handwerkstradition – auch nachhaltig Bestand haben.

Dass ein Auftrag fachlich kompetent bearbeitet wird, ist eine Selbstverständlichkeit. Aber was ist, wenn doch einmal etwas nicht wie erwünscht ausgeführt wird?

Den Kunden interessiert nicht, warum etwas nicht geht. Er sieht nur das Ergebnis. Die notwendigen Freiheiten folgen immer nur einem Aspekt: Was hat der Kunde davon?

Wir stecken nicht den Kopf in den Sand, sondern lösen das Problem!

Übrigens…

„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte. Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug zu viel zu bezahlen, aber es ist genauso unklug zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Bezahlen Sie dagegen zu wenig, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten … Das funktioniert nicht. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das eingegangene Risiko etwas hinzurechnen. Wenn Sie das aber tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“

Ein Zitat von John Ruskin (Englischer Sozialreformer 1819-1900)

Wir wissen

Der Erhalt der Kundenzufriedenheit ist eine wichtige Voraussetzung zur
Existenzsicherung unseres Betriebes. Die fachliche Kompetenz und das
persönliche Engagement jedes einzelnen Mitarbeiters entscheiden über
die Qualifikation im Umgang mit Kunden, Vermittlern und Lieferanten.

Wir verstehen

Qualität ist die Übereinstimmung zwischen vereinbarter und erbrachter
Leistung.

Wir fördern

die Eigenverantwortlichkeit unserer Mitarbeiter. Jeder ist für die Qualität
seiner erhaltenen und erbrachten Arbeitsergebnisse verantwortlich.

Wir handeln

nach fairen transparenten Regeln im Umgang nach außen und innen.

Wir beachten

Gesetze, Vorschriften und den schonenden Umgang mit der Umwelt,
unseren Werkzeugen und weiteren Betriebsmitteln sowie den uns
überlassenen Gegenständen und Einrichtungen.

Wir pflegen

das gute Ansehen unseres Betriebes in der Öffentlichkeit.

Wir erkennen

betrieblich erforderliche Ertragsziele als wichtige Messgröße zum Ausbau
unserer Aktivitäten.

Wir planen

Ziele, messen Ergebnisse, entwickeln vorbeugende Maßnahmen und
korrigieren, wo erforderlich, nicht erreichte Ergebnisse mit unseren Mitarbeitern.

Wir respektieren

die Umwelt und verpflichten uns, möglichst nachhaltige Praktiken in unsere Geschäftsprozessen zu integrieren. Dazu gehören Ressourcenschonung durch Verbrauchsminderung sowie Reduktion von Emissionen.

Wir schützen

die Rechte und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und der Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Wir setzen uns für faire Arbeitsbedingungen, Gleichberechtigung und den Schutz der Menschenrechte ein.

Wir verpflichten uns zur fortlaufenden Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems und zur Berücksichtigung von Umwelt- und sozialen Aspekten.